Der Wald ruft – kannst du ihn hören? Es duftet herrlich nach Baumrinde und frischem Harz unter dem dichten Baumwipfel-Dach. Entlang der Bäche, die sich durch das Dickicht schlängeln, kannst du deine Gedanken schweifen lassen und den Vögeln beim Zwitschern zuhören. Der Siebentischwald ist ein Naturparadies am südlichen Stadtrand. Egal, ob für ruhesuchende Spaziergänger, Sportliebhaber oder wissenshungrige Naturfreunde, hier wird jedem etwas geboten. Mit unseren Geheimtipps lernst du den Wald nochmal ganz neu kennen und gibst dabei keinen Cent aus.
Als Naherholungsgebiet am nördlichen Teil des Augsburger Stadtwaldes lädt der Siebentischwald ruhesuchende Spaziergänger zum Verweilen ein. Ein besonderes Highlight sind die neun Bäche, die sich ruhig plätschernd ihre Wege durch den Wald bahnen. Die verwunschenen Waldwege entlang der Bäche laden zum Barfußgehen geradezu ein. Zieh doch einfach mal deine Schuhe aus und gönne dir eine entspannende Fußmassage. Haaach wie wunderbar!
Wenn du den Zigeunerbach Richtung Süden entlang flanierst, wirst du eine Überraschung erleben und auf den idyllisch gelegenen Stempflesee mitten im Wald treffen. Hier kannst du auf einer der Parkbänke entspannen und die Enten beim Baden beobachten. Wenn dich jetzt das Wanderfieber gepackt hat, schau dir diese Wanderwege im Siebentischwald an. Da ist sicher auch etwas für dich dabei.
Du brauchst mehr Bewegung? Dann erkunde den Wald auf seinen zahlreichen Joggingstrecken. Dabei wirst du sicher auf gleichgesinnte Dauerläufer und Sprinter treffen. Die drei Joggingstrecken starten an der Sportanlage Süd (Ilsungstraße) gegenüber der Waldgaststätte Viktoria in Sichtnähe des DAV Kletterzentrums. Eine Informationstafel zeigt dir die Laufstrecken mit einer Länge von 3, 5 oder 8 Kilometern. Schilder auf den Joggingstrecken sorgen dafür, dass du dich nicht verirrst.
Achtung, fertig, los geht´s.
Wenn du die Natur nicht nur genießen, sondern auch noch verstehen willst, dann ist der Naturerlebnispfad Stadtwald genau das Richtige für dich. Dort können Kinder und Erwachsene auf drei Wegen Bemerkenswertes über Naturschutz, Forstwirtschaft und Trinkwasser erfahren. Interaktive Tafeln mit QR-Codes, genauso wie Aufdeck- und Rätseltafeln bieten eine spielerische Art zu Lernen. Wie die Joggingstrecken startet der Naturerlebnispfad an der Sportanlage Süd (Ilsungstraße). Achte auf die kleinen runden Schilder an den Bäumen auf denen eine Eule, ein Tannenzapfen und ein Wassertropfen als Figuren illustriert sind. Sie zeigen dir den Weg.
Ohne dein Smartphone gehst du nirgends hin? Okay dann folge den Spuren der Lauschtour WasSerleben durch den Siebentischwald und höre dir faszinierende Geschichten zu den Wasserwegen Augsburgs auf deinem Smartphone an. Der zweite Teil der Augsburger Wassertour startet ebenfalls an der Sportanlage Süd (Ilsungstraße) an der Schautafel des Naturerlebnispfades Stadtwald und führt quer durch den Siebentischwald. Die Lauschtour-Punkte sind ausgeschildert und können auch einzeln angehört werden. Um direkt loslegen zu können, ist es ratsam die App für die Lauschtour bereits Zuhause auf deinem Smartphone zu installieren.