Valentinstag ist Tag des Kommerzes, der Schokopralinen und Verliebten? Eindeutig: No! Wir finden dieser Tag ist so viel mehr – und zwar vor allem: ein Grund zu feiern! Und zwar die Liebe zu sich selbst, zum Partner, Freunden, Familie, zur Lieblingsstadt und allem anderen was einem wichtig ist. Befreien wir den Valentinstag doch einfach mal von seinen Klischees, statt ihn zu verurteilen – und, ein Grund zum Feiern ist doch immer ein guter Grund für uns Augsburger, oder? 😉
Wer kennt es nicht: Der 14. Februar – ein Tag voller Erwartungen. Für die Singles mit der Hoffnung, dass sich der Schwarm mit einem Strauß Rosen in der Hand plötzlich vor die eigene Tür verirrt und einem sein Herz ausschüttet. Für die Verliebten bringt der Tag große Erwartungen an noch größere romantische Gesten und Liebesbeweise vom Partner. Und für Andere bedeutet er Augenrollen, eine Tüte Chips und Verachtung für die Welt.
Natürlich übertreiben wir an dieser Stelle etwas, aber ihr würdet lügen, wenn ihr euch nicht insgeheim in einer der drei Gruppen einordnen würdet, oder? 😀 Doch das Leben kann man sich auch an einem 14. Februar deutlich leichter machen: Und zwar indem wir uns mal von allen Erwartungen frei machen und den Tag einfach als „Friendly Reminder“ sehen. Als Anlass um uns mal zu überlegen: Welche Arten der Liebe habe ich schon in meinem Leben?
Denn es gibt mehr als die romantische Liebe: Es gibt auch die freundschaftliche Liebe, die Liebe zu sich selbst, zur Familie, zum Leben, sogar zum Haustier und zu Hobbys, die einem immer wieder Freude bringen!
Love is in the air…
Statt sich also wegen einem perfekten Valentinstags-Geschenk zu stressen oder sich vorzumachen, dass man selbst an diesem Tag nichts zu feiern hat:
Alle dürfen feiern, denn jede Liebe sollte zelebriert, gefeiert und gewürdigt werden!
So, genug der Moralpredigten… Wir haben natürlich auch ein paar kreative Tipps auf Lager, wie ihr euer Liebesglück feiern könnt – egal ob Online über Videocall, in live zu zweit oder, in aller Wertschätzung an sich selbst, auch alleine. Am Ende gilt: Hauptsache ihr habt Spaß!
Fun-Apps
Weitere Informationen
Als Alternative zu Brett-Spielen und Puzzle: Sucht euch eine witzige Quiz-App aus, bei der ihr auch zusammen rätseln könnt. Sehr empfehlenswert sind Apps wie „Whatif…“ oder „Würdest du eher“ – hier kommt man ins Quatschen und Fantasieren – Spaß garantiert!
Interaktive Filme
Weitere Informationen
Genießt zusammen einen entspannten Film- oder Serienabend mit Interaktiven Filmen und Serien. Interaktiv…was bedeutet das? Interaktiv, d.h. ihr habt an verschiedenen Stellen in Film und Serie die Möglichkeit aus mehreren Antwortmöglichkeiten eine auszuwählen und so zu bestimmen, was als nächstes passiert… Richtig spannend!
Unsere interaktiven Film-Tipps für euch:
Der spannende Film – Black Mirror: Bandersnatch (ab 16 Jahren) – Tiefgründig, vielschichtig, sozialkritisch und humorvoll.
Die gruselige Horror-Serie – „Escape the Undertaker“ (ab 12 Jahren) – Echter Grusel für Zwischendurch.
Die lustige Komödie – Unbreakable Kimmy Schmidt: Kimmy vs the Reverend“ (ab 12 Jahren) – Verrückt und lustig.
Kochen mit Überraschungs-Effekt
Weitere Informationen
Kocht oder backt ein aufwendigeres Gericht. Vielleicht traut ihr euch sogar mehrere Gänge zu, von denen jeder von einen aussucht, zubereitet und dann dem anderen servieren darf. Hier haben wir eine tolle Rezept-Idee für euch 😛
Online-Spiele
Weitere Informationen
Wir sollen doch die Medien wertvoll nutzen und das tun wir auch, denn wie lernt man besser als, wenn Spaß im Spiel ist. Mit Skribble.io, Stadt Land Fluss oder via Video-Call einfach zusammen an Blackstories rätseln. Perfekt zum Rumblödeln!
Moodboosterforsure
Was natürlich immer geht sind Blumen und Schokolade, und ja: solche schönen Geschenke kann man sich vollkommen schambefreit auch selbst machen!😉