Wie wäre es noch mit einem Kurzurlaub, bevor ihr frisch und munter ins neue Jahr startet? Urlaub am Meer lässt uns freier atmen, die Haut wirkt deutlich regenerierter und überhaupt fühlen wir uns agiler und fitter. Dies liegt unter anderem am hohen Salzgehalt in der Luft. Die Wissenschaft hat schon lange bewiesen, dass dieses Klima ideal für jeden ist. Patienten mit Atemwegserkrankungen oder Hautproblemen profitieren besonders davon. Aber jetzt den ganzen Stress für 2 Tage Meeresluft auf sich nehmen? Eher nicht! Gut, dass es das auch mitten in Augsburg gibt. Kommt mit in die Welt der Kristalle und der Harmonie für Leib und Seele.
Wusstet ihr, dass es in Augsburg mittlerweile nur noch eine einzige Salzgrotte gibt? Wo? Im Biohotel Bayerischer Wirt? Hier gibt es sogar eine Salzsauna und on top habt ihr die Möglichkeit ein Salzzimmer zu buchen. Danach noch eine leckere Mahlzeit im Bio-Restaurant und der Tag ist perfekt.
Aber zurück zum Thema: Salzgrotte..mmmhhh…was ist das überhaupt und wozu ist das eigentlich gut? Meist denken wir bei diesem Begriff an ein dunkles Salzbergwerk, doch das hat wenig mit Wellness und Erholung zu tun. Die Salzgrotte bietet aber genau das: Ein angenehmes Ambiente, Wohlfühltemperaturen und natürlich das salzhaltige Klima in der Luft, welches so gut tun kann. Zudem werden verschiedene Anwendungen angeboten und als Extra an Entspannung gibt es passende Musik mit sanften Klängen. Alles wird durch ein atmosphärisches Licht untermalt. Hier kann wirklich jeder entspannen. Auch Kinder können die Salzgrotten besuchen und so wird der Erholungstag zu einem Familienerlebnis.
Natürlich ist es wichtig zu wissen, was einen in einer Salzgrotte erwartet und wie sich die Anwendung auf den Körper auswirken kann. In den Grotten gibt es eine angenehme Temperatur und die Luftfeuchtigkeit ist so eingestellt, dass diese sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. Durch den hohen Salzgehalt, welcher in der Luft ebenfalls vorhanden ist, ergibt sich ein Mikroklima, das reich an Mineralien ist. Dies sorgt dafür, dass die Luft, welche in der Salzgrotte vorhanden ist, so gut wie schadstofffrei ist.
Wer empfindliche oder angegriffene Atemwege hat, oder sogar unter einer Atemwegserkrankung leidet, soll hier gut aufatmen können. Das Klima soll auch eine förderliche Wirkung auf diese Probleme haben. Sogar Asthma soll dadurch gelindert werden. Rheumatische Erkrankungen sowie Hautprobleme werden ebenfalls mit Besuchen in Salzgrotten behandelt. Des Weiteren sollen positive Veränderungen bei einer Schilddrüsenunterfunktion und Herz- und Gefäßsystemerkrankungen bemerkt worden sein. Bei Erschöpfung und Depressionen oder Abgeschlagenheit kann die Salzgrotte für Erholung und geistige Erfrischung sorgen.
Die Grotte wird in normaler Kleidung besucht. Es muss also kein Badeanzug oder ein Bademantel mitgenommen werden. In der Grotte stehen Liegen bereit, in denen ihr es euch dann einfach gemütlich macht. Jetzt müsst ihr nur noch Eines: Entspannen, tief einatmen und alles auf euch und euren Körper wirken lassen.
Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 45 und 50 Minuten. Ihr werdet direkt merken, dass ihr hier ein Gefühl habt, das euch sonst nur das Meer bietet. Das Klima in einer Salzgrotte ist einzigartig und holt euch den Urlaubstraum etwas näher. Sowohl euer Körper kann sich hier erholen als auch eure Seele und euer Geist. Denn hier herrscht Ruhe
.
Dann ruft vorher am besten in der Salzgrotte an und fragt nach. Meistens gibt es extra Kinder- oder Familientage an denen die Kinder auch frei spielen dürfen – denn mal ehrlich: Welches Kind sitzt schon 45 Minuten ruhig da?! 😉
Salzkammer Aystetten mit Meditation, Progressiver-Muskelentspannung, Märchenstunde für Kinder uvm.
Salzlodge im Bavaria Business Center Langweid mit modernster Halo-Therapie
Zellers Salzsalarium Bibertal mit einzigartigem Konzept und Lichttherapie