Influencertum in Augsburg Influencertum in Augsburg – eine realistische Karrierechance?

Influencer 4081842 1280 – ©pixabay

Augsburg ist zwar keine Metropole wie Berlin, Hamburg oder München, aber mit fast 300.000 Einwohnern gibt es durchaus Talente, die nach vielversprechenden Karrierechancen suchen. In unserer heutigen Zeit gibt es davon dank des digitalen Wandels weit mehr als früher und eine potenzielle Möglichkeit ist das Influencertum. Wie Erfolg versprechend das Konzept ist, zeigen Influencer aus Augsburg, darunter Anni Götze, Cécile Sauer und Martin Michelius. Doch wie können wir es ihnen gleichtun? Was ist für eine Karriere als Influencer wichtig?

Nicht alle Nischen bergen dasselbe Potenzial

Influencer konzentrieren sich bewusst auf Nischen, um eine engagierte Followerschaft aufzubauen. Allerdings haben nicht alle Nischen dasselbe Potenzial. Es gibt einige, die entweder nicht genug Interesse oder eine viel zu starke Konkurrenz aufweisen. Letzteres muss zwar nicht zwangsweise ein Hindernis darstellen, macht den Durchbruch aber unnötig schwer. Augsburger Influencer können zum Beispiel Ausflüge in der Natur unternehmen oder über Essen und Trinken aus der Region berichten. Sollte das gut ankommen, spricht nichts dagegen, das Themengebiet zu erweitern, um ein breiteres Publikum anzusprechen.

Qualitativer Content macht den Unterschied

Da es mittlerweile weit mehr Influencer als früher gibt, ist es wesentlich schwerer, aus der Masse herauszustechen. Das macht es umso wichtiger, hochwertigen Content zu produzieren. Wie solcher auszusehen hat, lässt sich pauschal nicht beantworten, da es stark auf die jeweilige Nische und Zielgruppe ankommt. Grundsätzlich äußert sich qualitativer Content durch Authentizität, Originalität sowie Relevanz.

Laptop 3781392 1280 – ©pixabay
© pixabay

Influencer dürfen sich nicht nur auf einen Kanal beschränken

Die meisten von uns assoziieren Influencer direkt mit Instagram. Das ist verständlich, da es sich hierbei um eine der wichtigsten Plattformen für Social Media Marketing handelt. Allerdings sollten sich Influencer nicht nur auf Instagram oder einen vergleichbaren Kanal wie TikTok beschränken, sondern am besten mehrere Kanäle nutzen und untereinander vernetzen. Der Vorteil daran ist, dass sie eine weit breitere Zielgruppe erreichen. Zusätzlich zu sozialen Kanälen bietet sich eine Webseite an, die sie als Hub für ihre Inhalte nutzen. Gerade am Anfang ist es sinnvoll, die Webseite mit strategischem Linkbuilding zu stärken. Durch verschiedene Maßnahmen des Linkbuildings sorgen Influencer für den nötigen organischen Traffic, um auf die eigene Person aufmerksam zu machen und ihre Präsenz auf Social Media zu erweitern.

Interaktion mit der Community gehört zu den wichtigsten Aufgaben eines Influencers

Neben hochwertigem Content ist es vor allem die Interaktion mit der Community, die Influencer auszeichnet. In gewisser Hinsicht handelt es sich um nahbare Celebritys und dieser Rolle werden sie gerecht, indem sie regelmäßig mit ihrer Community interagieren. Das ist gerade am Anfang wichtig, spielt aber auch als erfolgreicher Influencer eine große Rolle. Eine wichtige Form der Interaktion ist das Antworten auf Kommentare. Zudem kann es nicht schaden, zumindest hin und wieder auf private Nachrichten zu antworten.

Regelmäßige Analysen verbessern die Performance
Influencertum ist ein Business wie jedes andere. Das bedeutet, dass regelmäßige Analysen von Leistungskennzahlen erforderlich sind. Durch eine kontinuierliche Überprüfung der genutzten Strategien stellen wir sicher, dass wir die gesetzten Ziele erreichen. Das wiederum ermöglicht es, die Performance zu verbessern und sich besser auf seine Zielgruppe einzustellen. Für Analysen bieten sich unter anderem die Tools an, die wir kostenlos von den jeweiligen sozialen Plattformen gestellt bekommen.