Und weiter geht es mit Oma Elfis absoluten Lieblings-Geheimtipp-Rezepten für die tägliche Vorweihnachtsnascherei. Diese Loibla gehören für uns persönlich einfach zu einer echten Augsburger Weihnacht dazu! Lasst euch überraschen von diesem außergewöhnlichen Rezept, denn die Plätzchen sind alles andere als sauer….
Nicht jeder kennt sie aber die, die sie kennen lieben sie: Essig Loibla – ganz besonders feines Gebäck. Unsere Oma Elfi teilt hier mit ganz besonderem Stolz ihr Augschburger Essigloibla-Rezept mit euch, um auch ganz sicherzugehen, dass diese Weihnachtsplätzchen nicht in Vergessenheit geraten. Sie hat sich dieses mal noch mehr Mühe gegeben hochdeutsch zu sprechen. 😉 Kochschürze an und los geht’s……
500 Gramm Mehl
500 Gramm Buddr
Zwoi Oir
A Oigelb
Zwoi Esslöffl Essig
A Tass Wassr (circa. 150 Millilidr)
S´Mehl, d`Buddr, d`Oir, n` Essig und`s Wassr zu am Doig verkneda und übr` d `Nacht in Kühlschrank stella. Am nächschda Dag den Doig dünn ausrolla. Drnoch in kloine Stück schneida odr ausstecha (wenn ma zum Beispiel Sternla haba möcht).
Die rohe Loibla mit Eigelb bestreicha. Oba drauf kamma Haglzuckr odr au gmahlene Nüss streua. Drnoch kommen d`Loibla bei 180 Grad für etwa 10 bis 15 Minuda in Ofa.
Für´n Doig brauchsch nur 10 Minuda. Beim Ausstecha und Schmücka musch dr hal a bissle Müh geba, aber des griagsch scho hi. Di fertige Essigloibla solln schä mürb sei. Da schlegg´sch!