Auf geht`s in die dritte Runde unserer Leckamann-Kolumne. Heute reisen wir kulinarisch in unser aller liebstes Urlaubs-Land: Bella Italia. Bekannt ist Italien neben Sonne, Meer und gutem Wein natürlich auch für seine einfache, gesunde und überaus leckere Küche. Heute hat unser Leckamann ein ganz klassisches Gericht für euch herausgepickt: Nudeln mit Tomatensoße! Langweilig? Nicht so voreilig, denn Leckamann wäre nicht Leckamann, wenn er nicht sogar aus dem simpelste Standardgericht eine absolute Leckerei zaubern würde.
Nach vielen Jahren in der Gastronomieszene und meiner Arbeit in den unterschiedlichsten Lokalen, habe ich hier die Möglichkeit gefunden, alle Augsburger mit gesundem und leckerem Essen überzeugen zu können.
Beim Kochen ist es für mich am Wichtigsten meine Zeit in einer tollen Atmosphäre zu verbringen aber auch das Gefühl der Leichtigkeit und der Frische nach dem Essen. Dieses Gefühl hat man nur mit gesundem Essen.
Wenn ich dann noch weiß, dass bei der Herstellung des Essens niemand gelitten hat und die Umwelt respektiert wird, dann kann ich mit einem guten Gefühl nach Hause gehen und weiß, dass meine Arbeit einen Sinn hat.
Kochen ist meine Leidenschaft und am liebsten Koche ich ohne Tiere und Tierprodukte, also vegan. Als Feinschmecker kann man aber auch mal eine Ausnahme machen 😛
Auf den ersten Blick mögen Nudeln mit Tomatensoße langweilig klingen, doch wenn ich genau darüber nachdenken ist es eines der Lieblingsgerichte von Kindern, Teenagern, Studenten und auch dem einen oder anderen Erwachsenen. Ein absoluter Klassiker in der italienischen Küche – und wenn dann noch etwas Schärfe und etwas geräucherter Speck hinzukommen, ist das Gericht alles andere als Langweilig und bringt so manchen Italian-Food-Lover zum schwitzen.
1 Teig kneten:
Wasser und Hartweizen solange mit der Hand kneten (ungefähr 10 Minuten – haltet durch 😉) bis die Masse sehr glatt ist. Aus dem glatten Teig eine schöne Kugel formen und Frischhaltefolie abdecken oder in eine Vorratsdose geben und 20-30min im Kühlschrank ruhen lassen.
2 Soße zubereiten:
Erst schneiden wir den Speck in 1cm große Würfel und braten die Speckwürfel goldbraun an. Danach fügt ihr Olivenöl, Knoblauch, Peperoni und Thymian hinzu und schwitzt das Ganze kurz an (achtet darauf, dass die Peperoni nicht zu scharf ist wir wollen das Gericht ja nur leicht aufpimpen mit einer pikanten Note). Pfeffer braucht ihr übrigens keinen mehr – das übernimmt die Peperoni.
Daraufhin löscht ihr das Ganze mit etwas Wein ab und gießt die Dosentomaten dazu. Die Soße lasst ihr nun, bei niedriger Temperatur für ca.30min, köcheln.
3 Pasta herstellen:
Um die Tagliatelle in ihre Form zu bringen braucht ihr ein Nudelholz, ein scharfes Messer, etwas Mehl und Platz. Und dann kann es auch schon losgehen: Mit dem Nudelholz rollt ihr die Teigkugel von innen nach außen aus. Verwendet immer wieder etwas Mehl, damit euch der Teig nicht auf der Arbeitsfläche oder am Nudelholz kleben bleibt. Die dünn ausgerollte Teigplatte sollte 1 bis höchstens 2 mm betrag. Dann nochmal etwas Mehl drüber und schon kann losgeschnitten werden. Die Teigbänder sollten zwischen 1 und 1,5 cm dick sein.
4 Lasst die Tagliatelle in Soße baden:
Nun darf die Pasta noch ins Tomatenbad. Legt die Tagliatelle in die Soße, reibt etwas Parmesan drüber und lasst es euch so richtig schmecken.
Lust auf weitere tolle Rezepten von Leckamann und dem Café Dreizehn Team? Dann schnappe dir das Buch: