
Augsburger Stadtmarkt
Sehr charmant und perfekt um Gemüse, Obst und Käse lose einzukaufen. Auch Brot und andere Backwaren können dort, z. B. bei der Bäckerei Schubert im Baumwoll-Säckchen gekauft werden.
Du kennst sie sicher auch, die Standard-Antworten auf die Frage, was man im Alltag zum Umweltschutz beitragen kann: Mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren, elektronische Geräte nicht auf Standby lassen, sondern ganz ausschalten – und natürlich Plastik vermeiden. In Zeiten der Umweltverschmutzung findet ein Umdenken statt: Immer mehr Verbraucher achten beim Einkauf darauf, dass die Verpackungen kunststoff-frei und somit ressourcenschonend sind. Du auch? Perfekt, dann haben wir hier die TOP umweltbewusste Einkauf-Tipps in Augsburg für dich!
Dieser Tipp kommt gleich vorab, da er hilfreich für alle folgenden Einkaufslocations ist: Diese Alternativen gibt es für Plastiktüten
• Papiertüten für Obst und Gemüse
• Marmeladengläser und Glasfalschen für flüssige oder kleinteilige Lebensmittel wie Milch, Honig und Müsli
• Bienenwachstücher für Lebensmittel, die normales Papier durchnässen, z. B. für Käse
• Stoff-Beutel aus recyceltem Material – ist immer gut und sieht top aus!
Sehr charmant und perfekt um Gemüse, Obst und Käse lose einzukaufen. Auch Brot und andere Backwaren können dort, z. B. bei der Bäckerei Schubert im Baumwoll-Säckchen gekauft werden.
keks setzt auf lokale Produkte und nachhaltige Verpackungen aus recycelten Materialien. Selbst der Kassenzettel wird auf recyceltem Papier gedruckt. Übrigens: keks ist die erste Refill-Station in Augsburg. Sprich: Du kannst deine eigene Wasserflasche mitbringen und auffüllen lassen – wieder Plastik gespart, Juhu!
Bio und verpackungsfrei? Gibt es hier! Mehl, Nudeln, Bohnen und vieles mehr kannst du hier besorgen. Ganz einfach Deinen eigenen Behälter mitbringen, abwiegen lassen, mit der gewünschten Ware befüllen und an der Kasse nur das Warengewicht bezahlen – super easy und flexibel.
Ein weiterer Geheimtipp, damit der plastikfreie Einkauf gelingt: Hier bekommst du frisches und vor allem loses und daher Obst und Gemüse ganz ohne Plastik. Aber auch Aufstriche, eingelegter Ziegenkäse, getrocknete Tomaten, Tsatziki und sogar Eier können erworben werden. Auch hier gilt: Deinen Behälter mitbringen und befüllen lassen.
Mal nur so viel einkaufen, wie viel man wirklich braucht? Geht hier! Mehl, Getreide, Müsli und Nüsse kannst du dir hier ebenfalls in selbstmitgebrachte Behältnisse einfüllen lassen – perfekt auf deinen Bedarf abgestimmt.
Der „Hofladen“ kommt mit FUDI jetzt direkt zu dir nach Hause – nachhaltig, regional und zu absolut fairen Preisen. Der „Online-Hofladen“ FUDI setzt sich für regionale Lebensmittel vom Produzenten des Vertrauens ein. Von Eiern aus Freilandhaltung, frischem Gemüse und Obst, leckeren Milch- und Käseprodukte bis hin zu Backwaren, Nudeln, Mehl, Ölen und vielem mehr – hier steckt in jedem Falle Nachbarschaft, Regionalität und jede Menge Fairness drin.
Hier setzt man ebenfalls auf Wiederverwertung, Bio und Verpackungsfreiheit. Fun Fact: In den Märkten in München kann man sogar schon sein Wasch- und Spülmittel bei einer Nachfüllstation auffüllen lassen – hoffentlich auch bald bei uns in Augsburg.
Dich interessiert das Thema und du möchtest gerne bewusster umweltschonend shoppen? Super, dann ist der monatliche Stammtisch für plastikfreies Einkaufen im Anna Café etwas für dich! Dort treffen sich gleichdenkende Andersdenker, tauschen sich aus und erledigen zusammen ihren Wocheneinkauf. Richtig coole Idee, so macht der Wocheneinkauf sicher mehr Spaß!
So sollen die „Bring’s mit“ Sticker in Läden anzeigen, dass der Kunde seine eigenen Gefäße zum Befüllen mitbringen darf. Wenn euch so ein Sticker auffällt, dann fotografiert und postet ihn doch auf eurem Social-MediaKanal – so könnt ihr noch andere für plastikfreies Einkaufen begeistern. Wir sind gespannt was sich bei diesem Thema noch alles tut – hoffentlich viel!
Die Optionen für plastikfreies Einkaufen sind also auch in Augsburg schon gut gesät und werden hoffentlich in naher Zukunft noch umfangreicher.